KennzeichenTalk
  • Start
  • Features
  • Download
  • Datenschutz
  • Impressum
Zurück zur Startseite

Nutzungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die KennzeichenTalk App

Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2024
Gültig ab: App-Version 1.0.0

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Anbieter

Anbieter der KennzeichenTalk App ist:

[IHR NAME/FIRMENNAME]
[IHRE ADRESSE]
[PLZ ORT]
Deutschland

E-Mail: info@kennzeichentalk.de
Telefon: [IHRE TELEFONNUMMER]

1.2 Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der KennzeichenTalk Android-App und den damit verbundenen Dienst zur Kommunikation zwischen Fahrzeugbesitzern.

1.3 Vertragsschluss

Der Nutzungsvertrag kommt durch die Registrierung eines Fahrzeugs in der App zustande. Mit der Registrierung akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.

2. Beschreibung des Dienstes

2.1 Zweck der App

KennzeichenTalk ermöglicht sichere und anonyme Kommunikation zwischen Fahrzeugbesitzern über deren Kennzeichen. Die App dient der höflichen und respektvollen Kontaktaufnahme in fahrzeugbezogenen Situationen.

2.2 Hauptfunktionen

  • Fahrzeug-Registrierung: Verifizierung über KBA-Schlüssel (HSN/TSN)
  • Kennzeichen-Suche: Auffinden registrierter Fahrzeuge
  • Chat-Funktion: Sichere, verschlüsselte Kommunikation
  • Push-Benachrichtigungen: Benachrichtigung über neue Nachrichten
  • Fahrzeug-Verwaltung: Verwaltung eigener registrierter Fahrzeuge

2.3 Kostenfreiheit

Die Nutzung der KennzeichenTalk App ist vollständig kostenlos. Es fallen keine Gebühren für Download, Registrierung oder Nutzung an.

3. Registrierung und Verifizierung

3.1 Registrierungsvoraussetzungen

Für die Registrierung sind erforderlich:

  • Gültiges deutsches Fahrzeugkennzeichen
  • Zugehörige KBA-Schlüssel (HSN/TSN) aus Fahrzeugschein
  • Berechtigung zur Nutzung des Fahrzeugs (Eigentümer oder berechtigter Nutzer)
  • Mindestalter von 18 Jahren

3.2 Wahrheitsgemäße Angaben

Wichtig: Sie verpflichten sich, nur wahrheitsgemäße und korrekte Fahrzeugdaten anzugeben. Die Registrierung fremder oder nicht berechtigter Fahrzeuge ist untersagt und kann zur Sperrung führen.

3.3 Verifizierungsprozess

Die Fahrzeugverifizierung erfolgt automatisch über die KBA-Datenbank. Bei erfolgreicher Verifizierung wird Ihr Fahrzeug für andere Nutzer auffindbar.

4. Erlaubte Nutzung

4.1 Bestimmungsgemäße Nutzung

Erlaubte Verwendungszwecke:

  • Höfliche Kommunikation zwischen Fahrzeugbesitzern
  • Parkplatz-bezogene Anfragen und Mitteilungen
  • Informationsaustausch zu Fahrzeugen
  • Respektvolle Kontaktaufnahme bei fahrzeugbezogenen Anliegen
  • Erfahrungsaustausch in der Automobilgemeinschaft

4.2 Kommunikationsrichtlinien

Bei der Kommunikation über KennzeichenTalk sind folgende Grundsätze zu beachten:

  • Respekt: Höflicher und respektvoller Umgangston
  • Sachlichkeit: Bezug zu fahrzeugbezogenen Themen
  • Angemessenheit: Vermeidung unangemessener Inhalte
  • Datenschutz: Keine Preisgabe persönlicher Daten Dritter

5. Verbotene Nutzung

5.1 Streng verbotene Aktivitäten

  • Spam: Wiederholte unerwünschte Nachrichten
  • Belästigung: Bedrohende oder belästigende Kommunikation
  • Missbrauch: Nutzung für illegale oder schädliche Zwecke
  • Falschregistrierung: Registrierung fremder oder nicht berechtigter Fahrzeuge
  • Kommerzielle Werbung: Unerlaubte Werbung ohne Zustimmung des Empfängers
  • Diskriminierung: Diskriminierende oder hasserfüllte Inhalte
  • Rechtsverletzungen: Verletzung von Urheberrechten oder anderen Rechten

5.2 Technische Einschränkungen

Folgende technische Aktivitäten sind untersagt:

  • Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen
  • Reverse Engineering der App
  • Automatisierte Nutzung durch Bots oder Scripts
  • Überlastung der Server-Infrastruktur

6. Sanctions und Sperrung

6.1 Sanktionsmöglichkeiten

Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen können folgende Maßnahmen ergriffen werden:

  • Verwarnung: Hinweis auf Regelverstoß
  • Temporäre Sperrung: Zeitweise Nutzungsunterbrechung
  • Permanente Sperrung: Dauerhafte Löschung des Fahrzeugs
  • IP-Sperrung: Bei schwerwiegenden Verstößen

6.2 Sperrverfahren

Vor einer Sperrung werden Sie über den Verstoß informiert und haben die Möglichkeit zur Stellungnahme, außer bei schwerwiegenden Verstößen, die eine sofortige Sperrung erfordern.

6.3 Wiederherstellung

Bei unberechtiger Sperrung können Sie eine Überprüfung beantragen. Kontaktieren Sie dazu unseren Support unter support@kennzeichentalk.de.

7. Haftung und Gewährleistung

7.1 Haftungsausschluss

Wichtiger Hinweis: Die KennzeichenTalk App stellt lediglich eine Kommunikationsplattform bereit. Wir übernehmen keine Haftung für:

  • Inhalte der zwischen Nutzern ausgetauschten Nachrichten
  • Handlungen oder Unterlassungen anderer Nutzer
  • Schäden durch Nutzung der App oder daraus resultierende Kommunikation
  • Verfügbarkeit der App oder einzelner Funktionen

7.2 Gewährleistung

Die App wird "wie besehen" zur Verfügung gestellt. Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit und Funktionalität, können diese jedoch nicht garantieren.

7.3 Nutzerverantwortung

Sie sind vollständig verantwortlich für:

  • Ihre über die App versendeten Nachrichten
  • Die Richtigkeit Ihrer Fahrzeugregistrierung
  • Die Einhaltung geltender Gesetze
  • Schäden, die durch Ihre Nutzung entstehen

8. Beendigung der Nutzung

8.1 Kündigung durch den Nutzer

Sie können die Nutzung jederzeit durch Deregistrierung Ihres Fahrzeugs in der App beenden. Alle Ihre Daten werden dabei automatisch gelöscht.

8.2 Kündigung durch den Anbieter

Wir können den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen kündigen. Bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen ist eine fristlose Kündigung möglich.

8.3 Folgen der Beendigung

Bei Beendigung der Nutzung werden:

  • Alle Ihre Fahrzeugregistrierungen gelöscht
  • Bestehende Chats archiviert (für andere Teilnehmer)
  • Push-Benachrichtigungen deaktiviert
  • Alle personenbezogenen Daten gelöscht

9. Änderungen der Nutzungsbedingungen

9.1 Änderungsmitteilung

Wesentliche Änderungen dieser Nutzungsbedingungen werden Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten über die App mitgeteilt.

9.2 Zustimmung zu Änderungen

Wenn Sie den Änderungen nicht zustimmen, können Sie Ihr Fahrzeug deregistrieren. Die weitere Nutzung nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung.

9.3 Versionshistorie

  • Version 1.0 (15.12.2024): Erstveröffentlichung

10. Schlussbestimmungen

10.1 Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist [IHR GERICHTSSTAND], sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.

10.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

10.4 Sprache

Diese Nutzungsbedingungen sind in deutscher Sprache verfasst. Bei Übersetzungen ist die deutsche Version maßgebend.

Fragen zu den Nutzungsbedingungen?

Bei Unklarheiten oder Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: support@kennzeichentalk.de

Antwortzeit: Innerhalb von 48 Stunden