KennzeichenTalk
  • Start
  • Features
  • Download
  • Datenschutz
  • Impressum
Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

KennzeichenTalk App - Transparent und DSGVO-konform

Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2024
Gültig ab: App-Version 1.0.0

1. Überblick über den Datenschutz

Die KennzeichenTalk App wurde mit Privacy by Design entwickelt. Wir sammeln nur die absolut notwendigen Daten für die Kernfunktionalität und verzichten bewusst auf persönliche Informationen.

Grundprinzipien unseres Datenschutzes:

  • Datenminimierung: Nur notwendige Daten werden erhoben
  • Anonymität: Keine persönlichen Identifikatoren erforderlich
  • Verschlüsselung: Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert
  • Zweckbindung: Daten werden nur für die Kommunikation zwischen Fahrzeugbesitzern verwendet
  • Nutzervertrauen: Vollständige Transparenz über alle Datenverarbeitungsprozesse

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:

[IHR NAME/FIRMENNAME]
[IHRE ADRESSE]
[PLZ ORT]
Deutschland

E-Mail: datenschutz@kennzeichentalk.de
Telefon: [IHRE TELEFONNUMMER]

3. Erhobene Daten

Die KennzeichenTalk App erhebt folgende Daten:

✅ Erhobene Daten:

Fahrzeugkennzeichen
Zweck: Identifikation für Chat-Anfragen
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
KBA-Schlüssel (HSN/TSN)
Zweck: Fahrzeugverifikation und Authentizitätsprüfung
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Chat-Nachrichten
Zweck: Kommunikation zwischen Fahrzeugbesitzern
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Firebase Auth Token (anonym)
Zweck: Sichere Authentifizierung ohne persönliche Daten
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
FCM-Token
Zweck: Push-Benachrichtigungen für neue Nachrichten
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

❌ NICHT erhobene Daten:

Name, E-Mail, Telefonnummer - Keine persönlichen Identifikatoren
Standortdaten - Keine GPS- oder Ortungsfunktionen
Tracking/Analytics - Keine Nutzungsanalyse oder Werbeverfolgung
Geräteinformationen - Keine Hardware- oder Systemdaten
Kontakte - Keine Zugriffe auf Telefon- oder E-Mail-Kontakte

4. Datenspeicherung und -sicherheit

Speicherorte:

  • Firebase Firestore: Google Cloud Platform (EU-Server, DSGVO-konform)
  • Lokale Datenbank: Room Database (SQLite) auf Ihrem Gerät
  • Verschlüsselung: AES-256 Ende-zu-Ende Verschlüsselung für alle Nachrichten

Sicherheitsmaßnahmen:

  • Firebase Security Rules mit strengsten Zugriffsbeschränkungen
  • HTTPS-only Verbindungen (TLS 1.3)
  • Automatische Datenlöschung bei App-Deinstallation
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates

Speicherdauer:

  • Chat-Nachrichten: Bis zur manuellen Löschung durch den Nutzer
  • Fahrzeugdaten: Bis zur Deregistrierung des Fahrzeugs
  • Auth-Token: 1 Jahr (automatische Erneuerung)
  • FCM-Token: Bis zur App-Deinstallation

5. Ihre Rechte nach DSGVO

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:

Art. 15 DSGVO - Auskunftsrecht

Umsetzung: Alle Ihre Daten sind direkt in der App einsehbar. Chat-Verlauf, registrierte Fahrzeuge und Einstellungen können jederzeit über die App-Oberfläche eingesehen werden.

Art. 16 DSGVO - Recht auf Berichtigung

Umsetzung: Fahrzeugdaten können über die Fahrzeug-Verwaltung in der App bearbeitet werden. Chat-Nachrichten sind bewusst unveränderlich für Authentizität.

Art. 17 DSGVO - Recht auf Löschung

Umsetzung: Vollständige Datenlöschung durch Fahrzeug-Deregistrierung in der App. Alle zugehörigen Chats und Daten werden automatisch entfernt.

Art. 20 DSGVO - Recht auf Datenübertragbarkeit

Umsetzung: Chat-Export-Funktion in der App ermöglicht Download aller Ihrer Nachrichten als JSON-Datei.

Art. 21 DSGVO - Widerspruchsrecht

Umsetzung: Fahrzeug-Löschung stoppt sofort alle weitere Datenverarbeitung. Die App kann ohne Datenverarbeitung nicht genutzt werden.

6. Datenübermittlung

Firebase/Google Cloud Platform:

  • Zweck: Cloud-Hosting und Echtzeit-Synchronisation
  • Server-Standort: Europäische Union (DSGVO-konform)
  • Datenschutzabkommen: Google Cloud GDPR Data Processing Addendum
  • Sicherheit: ISO 27001, SOC 2 Type II zertifiziert

Keine weiteren Drittanbieter:

Die App verwendet bewusst keine Analytics-Dienste, Werbeplattformen oder andere Drittanbieter-Services, die Ihre Daten verarbeiten könnten.

7. Cookies und Tracking

Die KennzeichenTalk App verwendet keine Cookies oder Tracking-Technologien.

  • Keine Web-Cookies (da native Android-App)
  • Keine Analytics-Cookies
  • Keine Werbe-Tracking-IDs
  • Keine Fingerprinting-Techniken
  • Keine Cross-App-Verfolgung

8. Kinder und Jugendliche

Die KennzeichenTalk App richtet sich an Fahrzeugbesitzer und ist daher für Personen unter 18 Jahren nicht bestimmt. Da ein Fahrzeugbesitz in Deutschland Volljährigkeit voraussetzt, sammeln wir bewusst keine Daten von Minderjährigen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden Sie über ein Update der App benachrichtigt. Die aktuelle Version ist immer auf dieser Website verfügbar.

Versionshistorie:

  • Version 1.0 (15.12.2024): Erstveröffentlichung

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren:

Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Telefon: +49 (0)228-997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de
Website: www.bfdi.bund.de

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Datenverarbeitung in der KennzeichenTalk App kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: datenschutz@kennzeichentalk.de

Antwortzeit: Innerhalb von 48 Stunden